Zum Inhalt springen
rechtaufstadt.at | Wem gehört Stadt?
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Termine
    • Termin senden
  • Über «Recht auf Stadt»
Suche
rechtaufstadt.at | Wem gehört Stadt?
Menü schließen
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Termine
    • Termin senden
  • Über «Recht auf Stadt»
rechtaufstadt.at | Wem gehört Stadt?
Suche Menü umschalten

Autor: Rainer Hackauf

17. November 202429. Dezember 2024Artikel, Blog, Wien

St. Marx für alle: Über eine Brachfläche, die nicht mehr brach liegt

Presseaussendung der Initiative St. Marx für alle vom 16. November 2024 anlässlich der Bekanntgabe der Projetktvergabe an den Medienkonzern Eventim. Die Hintergründe […]

11. Oktober 202429. Dezember 2024Blog

Naschmarkthalle: Bürgerinitiative kündigt Besetzung des Bauplatzes an

Stadträtin Simas Pläne für eine Halle auf dem Areal des Flohmarkts wurden von einem öffentlichen Aufschrei zunichtegemacht. Nun versucht sie, ihren Willen […]

22. Juli 202429. Dezember 2024Artikel, Blog, Wien

AK-Stadtpunkte 47: Tamara Ehs & Martina Zandonella – Mehr zusammenbringen

Die Arbeiterkammer Wien hat unter dem Titel »Mehr zusammenbringen« eine Studie zum Stand von Demokratie und Partizipation in Wien veröffentlicht. Autorinnen der […]

23. Februar 202429. Dezember 2024Artikel, Blog, Wien

St. Marx: Privatisierung statt Mitbestimmung

Sankt Marx ist ein Stadtteil Wiens, eigentlich zugehörig zum Bezirk Wien-Landstraße, jedoch unmittelbar angrenzend an Wien-Simmering und dem aktuellen Stadtentwicklungsgebiet Gasometervorfeld, das […]

3. April 20203. April 2020Allgemein, Artikel, AT, Blog, Initiative, Petition, Wien

Petition #undokumentiertgsund durch die Krise

Eine wichtige Initiative von Arbeiter_innen aus dem Gesundheitsbereich macht auf die Situation einer Gruppe aufmerksam, die sonst gerne übersehen wird: „Menschen ohne […]

2. April 20202. April 2020Allgemein, AT, Audio, Blog, Wien

«Social distancing» als Klassenfrage

Die Corona-Krise trifft die ausgegrenzten Gruppen am heftigsten. Unter den Bedingungen der Pandemie wird das Wohnen noch bedeutsamer, wie im Demoradio-Podcast der […]

2. April 20202. April 2020Allgemein, Artikel, AT, Blog, Wien

Öffnung von Bundesgärten und des Botanischen Gartens der Universität Wien

Eine neue Initiative fordert die Öffnung von Bundesgärten und Parks in Wien. Frische Luft und spazieren im Grünen soll nicht nur Wohlahebenden […]

Foto: LINKS/Mani Froh
18. März 202018. März 2020Artikel, AT, Blog, Wien

Aussetzen von Mietkosten für Härtefälle gefordert

Die Initiative LINKS fordert ein Aussetzen von Mieten auf Grund der aktuellen Coronoa Krise. Plötzlich keine Einnahmen mehr: Mieten sowie Fixkosten wie […]

2. März 20202. März 2020Blog

A&W Blog: Leistbares Wohnen kein Kernthema von Türkis-Grün

Das Thema Wohnen wird im türkis-grünen Regierungsprogramm nur knapp behandelt. Am Arbeit&Wirtschafts Blog wurdem die diesbezüglcihen Punkte von Simone Brunnhauser und Clemens […]

2. Januar 20202. Januar 2020Allgemein, Artikel, Blog, BRD

Común Ausgabe #2 erschienen

2019 ist »Común – Magazin für stadtpolitische Interventionen« zum ersten Mal erschienen. Nun ist auch die Ausgabe Ausgabe #2 da mit einem […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 >
Impressum | Datenschutz | Kontakt