Kategorien
Allgemein Artikel Blog BRD

Común Ausgabe #2 erschienen

2019 ist »Común – Magazin für stadtpolitische Interventionen« zum ersten Mal erschienen. Nun ist auch die Ausgabe Ausgabe #2 da mit einem aktuellen Schwerpunkt zum Thema Community Organizing. Auch in den anderen Beiträgen wird über konkrete stadtpolitische Praxis berichtet, Erfahrungen von Erfolg und auch Scheitern werden reflektiert.

Das Magazin kann online gelesen werden. Aber natürlich ist es viel schöner die Printausgabe in den Händen zu halten. Sie liegt auch gedruckt vor und kann bestellt werden. Wir versenden ab einer Menge von 5 Exemplaren und wünschen uns eine Spende von 4 bis 6 Euro pro Heft – damit die Común auch im nächsten Jahr weiterhin erscheinen kann.

Auf der Website von Común steht das Magazin als PDF-Datei zum Download bereit. Bestellungen sind ebenfalls über die Website möglich.

Kategorien
Artikel Blog BRD

Zeitschrift LuXemburg zum Thema »SCHÖNER WOHNEN« erschienen

Wie lässt sich das Wohnen dem Markt entreißen, wie können der Immobilienindustrie reale Gewinne abgetrotzt werden? Wie sehen Alternativen aus, die nicht nur sozialer, sondern auch demokratischer sind? Und mit welchen Strategien können sich auch diejenigen organisieren, die über wenig Ressourcen der Gegenwehr verfügen? Diese und andere Fragen werden in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LuXemburg gestellt.

Antworten auf diese Fragen geben u.a. Greta Pallaver („Warum Klimaschutz und soziale Wohnungspolitik zusammengehören“), Stefan Thimmel („Warum es eine rebellische, linke und solidarische Stadtpolitik braucht“), Andrej Holm („Warum der soziale Wohnungsbau seinen Namen nicht verdient“), Moritz Warnke (Deutsche Wohnen & Co. enteignen – worum geht’s?) oder Katalin Gennburg („Warum Kleingärtenbebauung Klassenkampf von oben ist“).

Der Inhalt der aktuellen nummer kann unter auf der Website der Zeitschrift abgerufen werden. Die Zeitschrift kann auch in Österreich kostenlos abonniert werden.

Kategorien
AT Barcelona Blog BRD Video Wien

TV-Tipp: Unser Platz – Wem gehört die Stadt?

Mittwoch, 14. Februar 2018 um 23:00 strahlt der ORF in seiner Reihe WELTjournal eine Dokumentation unter dem Titel „Unser Platz – Wem gehört die Stadt?“ aus.

Mit der umstrittenen Umgestaltung des Heumarkts in Wien rund um Eislaufverein und Konzerthaus ist die Diskussion um den „öffentlichen Raum“ auch in Österreich angekommen. Seit den 90er Jahren wird Öffentlicher Raum, in dem Menschen einander begegnen, ihre Freizeit verbringen oder Protest artikulieren können, zunehmend kommerzialisiert und marginalisiert.

Weitere Informationen hier.

Wiederholung der Sendung am Donnerstag, 15. Februar 2018, 02:52 Uhr. Das WELTjournal ist auch 7 Tage in der TV-Thek abrufbar.