Zum Inhalt springen
rechtaufstadt.at | Wem gehört Stadt?
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Termine
    • Termin senden
  • Über «Recht auf Stadt»
Suche
rechtaufstadt.at | Wem gehört Stadt?
Menü schließen
  • Blog
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Termine
    • Termin senden
  • Über «Recht auf Stadt»
rechtaufstadt.at | Wem gehört Stadt?
Suche Menü umschalten

Autor: Rainer Hackauf

28. Juli 201928. Juli 2019Artikel, Blog, BRD

Zeitschrift LuXemburg zum Thema »SCHÖNER WOHNEN« erschienen

Wie lässt sich das Wohnen dem Markt entreißen, wie können der Immobilienindustrie reale Gewinne abgetrotzt werden? Wie sehen Alternativen aus, die nicht […]

6. August 20186. August 2018Artikel, Blog, Wien

Volksstimme: Lagezuschläge & Mietenwahnsinn. Ein Gespenst geht um in Österreich von Josef Iraschko

Josef Iraschko, Recht-auf-Stadt-Aktivist, Mietrechtsexperte und KPÖ-Bezirksrat für Wien anders in der Leopoldstadt, analysiert für die Volksstimme die aktuellen Regierungsvorhaben und welche Auswirkung […]

18. Juni 201818. Juni 2018Artikel, Blog, Wien

mosaik: Wer bitte braucht ein „IKEA-Grätzelfest“? Kid Pex im Gespräch

Mit den Worten „FUCK OFF ÖSTERREICHISCHE KULTURLOBBY!!!“ hat Kid Pex einen Brief an die Medienagentur friendship.is auf Facebook veröffentlicht. Auslöser war, dass der […]

14. Februar 201814. Februar 2018AT, Barcelona, Blog, BRD, Video, Wien

TV-Tipp: Unser Platz – Wem gehört die Stadt?

Mittwoch, 14. Februar 2018 um 23:00 strahlt der ORF in seiner Reihe WELTjournal eine Dokumentation unter dem Titel „Unser Platz – Wem […]

14. Februar 201814. Februar 2018Allgemein, Barcelona, Blog, Video

TV-Tipp: „Barcelona – der Kampf um die Wohnung“

Mittwoch, 14. Februar 2018 um 22:30 strahlt der ORF in seiner Reihe WELTjournal eine Dokumentation unter dem Titel „Barcelona – der Kampf […]

8. Februar 20188. Februar 2018Artikel, AT, Blog, Wien

TU-Forscher Kadi im ORF: Soziale Segregation durch Lagezuschläge

TU-Forscher Justin Kadi im ORF-Interview zu den Auswirkungen der 1994 eingeführten Lagezuschläge in Wien und den dadurch eingetretenen Effekten: „Dass die Innenstädte […]

2. Februar 20182. Februar 2018Artikel, Blog, Wien

«Warum nicht enteignen?» Kurto Wendt sprach mit Gabu Heindl im aktuellen »Augustin«

Die Stadtplanerin und Architektin Gabu Heindl im aktuellen »Augustin« (Ausgabe 452) im Gespräch über knappen Wohnraum und die Herausforderungen einer wachsenden Stadt. […]

21. Dezember 201721. Dezember 2017Artikel, Barcelona, Blog

Barcelona en Comú: Wie eine rebellische Stadtregierung funktioniert

Der linke mosaikmosaik Blog hat Oriol Corbella, Vertreter der progressiven Stadtregierung unter Barcelona an Comú, interviewt. Die partizipatorischen Werkzeuge, die in Barcelona […]

20. Dezember 201721. Dezember 2017Artikel, Blog, Wien

Wie sich die Immobilienwirtschaft in das Regierungsprogramm eingebracht hat

Justin Kadi hat für urbanIzm das Regierungsprogramm analysiert. Fazit: Mieter_innen stehen düstere Zeiten bevor, Mieten werden weiter steigen. Ein Großteil der Forderungen […]

23. November 201723. November 2017Artikel, AT, Blog, Innsbruck

Innsbruck: Österreichs Hauptstadt der Verbote

Maria Petersen und Irene Pilshofer schreiben am mosaik-blog.at über die Vertreibungs- und Verdrängungspolitik in Innsbruck: „Bettelverbot, Nächtigungsverbot, Alkoholverbot, „Zuweisungsrecht“ – in Innsbruck […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 >
Impressum | Datenschutz | Kontakt