Wohnungen sind Mangelware, die Mieten steigen immer weiter. Dadurch werden sie für Anleger als Finanzprodukt interessant. Für Menschen in Großstädten hat das […]
Eine neue AK Analyse der Mikrozensus-Wohndaten für Wien der Statistik Austria belegt: Zwei von drei Mietverträgen werden in Wien im privaten Segment […]
Ende Jänner 2017 hat das Hamburger Netzwerk »Recht auf Stadt« eine Programmatische Grundlage veröffentlicht. Der Text will kein fertiges Programm sein, sondern […]
Seit einigen Wochen rumort es bei »Wiener Wohnen«, der größten Hausverwaltung Europas, die u.a. auch die Gemeindebauten in Wien verwaltet. Anlass ist […]
mo.ë Stellungnahme vom 21.2.2017: Liebe Unterstützer*innen des mo.ë, Es fällt uns schwer diese Zeilen zu schreiben, denn wir haben euch eine enttäuschende […]
Einen Tag nach der Gemeinderatswahl in Graz begannen die Rodungsarbeiten zur Vorbereitung des Baus des Murkraftwerks. Was es braucht um dieses Kraftwerk […]