Recht auf Stadt Wimmelbild und Soundtrack
Recht auf Stadt – das Wimmelbild! http://wimmelbild.animationsfilm.de/wimmelbild-recht-auf-stadt Recht auf Stadt – der Soundtrack! https://amk161.bandcamp.com/track/mrs-crowbar
Recht auf Stadt – das Wimmelbild! http://wimmelbild.animationsfilm.de/wimmelbild-recht-auf-stadt Recht auf Stadt – der Soundtrack! https://amk161.bandcamp.com/track/mrs-crowbar
Der Aufruf von Zwangsräumungen verhindern Wien mit einer Einschätzung, was auf Mieter_innen zukommt, wenn wir uns nicht gegen die neue Regierung organisieren… […]
Die Wiener habiTAT-Hausprojektinitiative „SchloR“ wird im Frühjahr 2018 eine Liegenschaft in Simmering erwerben und diese im Laufe der nächsten zwei Jahre […]
Der linke mosaikmosaik Blog hat Oriol Corbella, Vertreter der progressiven Stadtregierung unter Barcelona an Comú, interviewt. Die partizipatorischen Werkzeuge, die in Barcelona […]
Justin Kadi hat für urbanIzm das Regierungsprogramm analysiert. Fazit: Mieter_innen stehen düstere Zeiten bevor, Mieten werden weiter steigen. Ein Großteil der Forderungen […]
Die BAWO (Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe) hat heute in der Oesterreichischen Nationalbank elf Strategien und Maßnahmen für ein „Wohnen für alle“ präsentiert. Wien (OTS) […]
Maria Petersen und Irene Pilshofer schreiben am mosaik-blog.at über die Vertreibungs- und Verdrängungspolitik in Innsbruck: „Bettelverbot, Nächtigungsverbot, Alkoholverbot, „Zuweisungsrecht“ – in Innsbruck […]
PRESSEMITTEILUNG VON MÜMTAZ KARAKURT MAS (GESCHÄFTSFÜHRER MIGRARE) UND LABG.A.D. GUNTHER TRÜBSWASSER (VORSITZENDER SOS-MENSCHENRECHTE) Linz, 13. November 2017 DIE GEPLANTE NOVELLE ZUM OÖ. WOHNBAUFÖRDERUNGSGESETZ (OÖ. WFG) TRÄGT EINDEUTIG FREMDENFEINDLICHE ZÜGE, DISKRIMINIERT SOZIAL BENACHTEILIGTE, SCHAFFT KEINE RECHTSSICHERHEIT UND MACHT ENTSCHEIDUNGEN ÜBER ANTRÄGE ZU EINEM ROULETT-SPIEL. 1. BEGUTACHTUNGSFRIST WURDE WILLKÜRLICH UNTERSCHRITTEN: Vorausschickend soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Begutachtungsfrist in der Regel sechs Wochen nicht unterschreiten sollte. Die vorliegende Frist von 4 Wochen (Begutachtungsentwurf ist datiert mit 18.10.2017) widerspricht daher den bestehenden legistischen Richtlinien auf Bundes- und Landesebene. Verschärfend kommt hinzu, dass die Novelle zum Oö. WFG bereits am 9. November 2017 – also noch vor dem Ablauf der Begutachtungsfrist am 16. November 2017 – in die Landtagssitzung eingebracht wurde. Trübswasser spricht von einer groben Missachtung der Rechte von Stellungnehmenden. 2. DIE GEPLANTE NOVELLE ZUM OÖ. WOHNBAUFÖRDERUNGSGESETZ TRÄGT EINDEUTIG DISKRIMINIERENDE UND AUSGRENZENDE ZÜGE: Statt leistbaren Wohnraum als Voraussetzung für eine gelungene Integration anzuerkennen, zielt die Gesetzesreform darauf ab, Personen, die nicht EWR-Bürger*innen sind, den Zugang zu Wohnbeihilfe und […]
Die Frage wie ein demokratischeres Modell von Stadt aussehen koennte, diskutieren wir in derive immer wieder. Es geht dabei um eine Stadt, in […]
Soziale Großbaustelle Favoriten: Wandel durch Migration (14.9.17, derStandard): http://derstandard.at/2000063974135/Soziale-Grossbaustelle-FavoritenWandel-durch-Migration Neue Zielgebiete der Stadtentwicklung (11.9.17, Wiener Zeitung): http://www.wienerzeitung.at/meinungen/gastkommentare/916161_Neue-Zielgebiete-der-Stadtentwicklung.html