Datum/Zeit 18. Februar 2019 18:30 |
Veranstaltungsort Volx*club Ottakring |
Kategorien |
Solidarisches Grätzl 17-18 & Wohnen statt Profit – Wohnpolitische Initiative
laden ein zur Abendveranstaltung:
Was tun gegen Mieterhöhungen, Lagezuschläge, Befristungen und andere Gemeinheiten?
am Montag, 18.2., 18.30 Uhr
Im Wiener Westen wird fleißig gebaut, kaum ein Grätzl bleibt von Baustellen verschont. Häuser werden aufgestockt, luxussaniert und alte und ärmere Mieter*innen verdrängt. Gleichzeitig gibt es fast nur noch befristete Mietverträge und als Spekulations- und Anlageobjekte bleiben Wohnungen sogar leer, um später noch höhere Mieten und Gewinne zu erzielen. Dazu ist es sehr schwierig geworden, bezahlbare Wohnungen überhaupt zu finden. Außerdem will die türkis-blaue Regierung das Mietrecht für uns Mieter*innen weiter abbauen, die Immobilienwirtschaft soll noch mehr Profite einfahren.
An der Abendveranstaltung wollen wir alte und neue Probleme für Mieter*innen auf dem Wiener Wohnungsmarkt vorstellen und diskutieren – vor allem mit Bezug auf den Wiener Westen. Gleichzeitig wollen wir uns überlegen, was dagegen gemeinsam getan werden kann und auch Beispiele der Gegenwehr aus Wien und anderen Städten vorstellen.
Für ein lebendiges und solidarisches Grätzl, in dem wir alle gut leben können!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander.
Ort: volx*club Ottakring, Familienplatz 6, 1160 Wien
zwangsraeumungenverhindern.noblogs.org